Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Ökumenischer Gottesdienst in Lannach

Wie schön das gemeinsame Feiern verschiedener christlicher Konfessionen sein kann, zeigte wieder der Ökumenische Gottesdienst am 10. Juni in Lannach.

Um den Altar versammelten sich Vikar Gerhard Hatzmann (Röm. Kath. Kirche), Reiner Hasenauer und Thomas Brantner (Neuapostolische Kirche) sowie Franz Handler (Altkatholische Kirche), um gemeinsam mit den Gläubigen zum Thema „Früchte des Geistes“ zu feiern und in die Tiefe des Wortes Gottes einzutauchen.

Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung sind die „Früchte des Geistes“ (Gal 5, 22-23), die in uns wachsen und unsere Welt verändern können.

Das heißt auch: Aufstehen und vom Reden ins Tun kommen, konkrete Taten setzen.

In der Zeichenhandlung waren alle eingeladen, zur Frage „Was kann ich aus Barmherzigkeit an meinem Nächsten tun?“ Kärtchen auszufüllen und diese dann vor dem Altar in einen Korb zu legen. Zum Mitnehmen standen Karten mit den einzelnen „Früchten des Geistes“ zur Auswahl bereit.

Ganz konkret konnte man schließlich auch zur Kollekte sein Herz öffnen und für die „Sehnsuchtsfahrten“ des Roten Kreuzes eine Spende geben.

Danke allen Mitwirkenden für die schöne Gottesdienstfeier, besonders auch der Musikgruppe.

Bei einer kleinen Agape gab es noch Gelegenheit zu Nachbetrachtung und netten Gesprächen.

 

Christine Ornig

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen