Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Lieboch
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über Uns
    • Pfarrgemeinderat 2022-2027
    • Pfarrgemeinderat 2017-2022
    • Geschichte der Pfarre Lieboch
    • Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze
  • Angebote
    • Kinder- und Jugendchor
    • Kirchenchor Prima Musica
      • Geschichte des Kirchenchores
    • Sozialausschuss
    • Bücherei
    • Ministranten
    • Ökumene
    • Weltgruppe
    • Schreibwerkstatt
    • The Mouly Moes
    • Gedächtnisrunde
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Inhalt:

Allerheiligenrallye am 31.10.2018

Hätten Sie es gewusst?

Unsere Bräuche und Feste sind dem Kiliteam und der Katholischen Jungschar ein Anliegen. Deshalb luden wir die Kinder am 31. Oktober zur Allerheiligenrallye ein. Beim gemeinsamen Striezelbacken erfuhren sie, dass die Zöpfe das Verflechten von Himmel und Erde und von Heiligem und Nichtheiligem darstellen soll. Geschickt flochten die Kinder die Allerheiligenstriezel und bald roch das Pfarrhaus ganz köstlich. Spielerisch und mit viel Spaß konnten sie beim Allerheiligenquiz ihr Wissen testen, lustige Antworten ausschließen und – ganz ohne Joker – meist auch die kniffligen Fragen lösen.

Wussten Sie, dass Heilige Menschen sind, durch die die Sonne scheint?

So hat es ein Kind in einer Geschichte beschrieben, und wir machten das sichtbar, indem die buntbemalten Heiligenbilder mit Öl bestrichen durchscheinend wurden und als Fensterbilder darauf aufmerksam machen.

Heilige werden mit ihren Attributen dargestellt! Wissen Sie, was das ist?

Die Jungscharkinder können nun die üblichsten, typischen Kennzeichen und Symbole, mit denen Heilige meist dargestellt werden, richtig zuordnen (z.B. die Heilige Barbara mit dem Turm ...). Beim Heiligenmemory haben sie das mit viel Eifer im Spiel geübt.
Zu Allerheiligen gehören natürlich auch die Stille und das Licht. Mit den zuvor schön gestalteten Kerzen erforschten wir unsere dunkle Kirche nach Heiligen und suchten uns einen Platz, auf dem wir noch nie gesessen sind. Die Stille des Kirchenraumes konnte auf uns wirken und die Kinder freuten sich danach das Allerheiligen- und Allerseelenfest mit Besuch der Gräber, Kerzenlicht und Striezelteilen in der Familie zu feiern.

Tina Schörgi

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über Uns
  • Angebote
  • Termine
  • Fotos & Berichte
  • Pfarrblatt
  • Newsletter

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen